Bestmögliche Ablesbarkeit, selbstbewusst großes Gehäuse, markante Drücker und eine griffige Krone: Die neue Fortis Flieger F-43 Bicompax ist nicht nur ein praktisches Tool für Piloten im Cockpit, sondern auch ein Hingucker am Handgelenk.
Als erste, komplett von Grund auf neu designte Uhr seit Amtsantritt von Jupp Philipp im Jahr 2018 hat die Uhr zudem einen Haufen Überraschungen an Bord. Adieu schwarzweiße Einheits-Fliegeruhr und hallo weitergedachte Fliegeruhr à la Fortis.
Hoch hinaus
Dass die Uhren der Grenchner Traditionsmarke keine Höhenangst haben, ist weitestgehend bekannt. Bereits den 1960er-Jahren schickte man die ersten Modelle an den Handgelenken US-amerikanischer Astronauten gen Schwerelosigkeit, ehe Fortis im Jahr 1994 zum offiziellen Ausrüster der russischen ROSCOSMOS-Kosmonauten ernannt wurde.
Doch ganz so hoch muss es gar nicht sein, denn auch was Fliegeruhren angeht, kann Fortis inzwischen auf eine langjährige Expertise zurückblicken. Mit den 1987 erstmals vorgestellten Fliegeruhren hat die Marke nämlich nicht nur begonnen, sich ein neues Metier zu erschließen, sondern hat ganz nebenbei auch einen Trend geschaffen: Die Farbkombination aus grauem Edelstahl, grüner Leuchtmasse und orangen Akzenten sieht einerseits gut aus und resultiert andererseits in idealer Ablesbarkeit. Eine Tatsache, die seitdem auch viele Nachahmer überzeugt hat.
Eine Liaison aus C5 Flieger Grün und Berlac Fluor Orange
BRIXTRACK trifft auf SYNCHROLINE.
Die eingangs angesprochenen Überraschungen sind primär auf dem Zifferblatt anzutreffen. Gerade hier hat Fortis nämlich tief in die Trickkiste gegriffen, um die Ablesbarkeit und Funktionalität der Uhr zu maximieren.
Der erste Blick schweift unweigerlich auf die zwei orangen eingefärbten Linien, anzufinden direkt neben dem Dreieck mit zwei Punkten bei 12 Uhr, welches so charakteristisch für Flieger-Beobachtungsuhren ist. Hierbei handelt es sich um die von Fortis erfundene SYNCHROLINE, die speziell für die Bedürfnisse von Formationsfliegern entwickelt wurde. Wie der Name bereits erahnen lässt, dienen die Linien der Synchronisierung, sodass mehrere Uhren innerhalb der +/-5 Sekundenspanne auf die gleiche Zeit eingestellt werden können.
Das zweite Novum ist der BRIXTRACK, ein Terminus, der die gebürstete und seperat aufgesetzte Minuterie samt „Leucht-Brix“ beschreibt. Bei genauerem Hinschauen erkennt man, dass die 5-Minuten-Indizes appliziert sind, während die feinen, weißen Minutenstriche dazwischen aufgedruckt sind. Das Resultat ist nicht nur ein plastischer Tiefeneffekt, sondern laut Fortis auch eine erhöhte Ablesegeschwindigkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Die leuchtenden Brix im Detail.
43mm gebürsteter Edelstahl
Als tooliger Fliegerchronograph verzichtet die Uhr bewusst auf polierte Oberflächen. Für das komplett matt gebürstete 43mm-Gehäuse setzt Fortis im Inneren auf das eigens entwickelte Kaliber UW-51, ein auf 27 Steinen gelagertes Automatikkaliber mit 48 Stunden Gangreserve und bi-compaxer Anordnung der Hilfszifferblätter. Während die laufende Sekunde der Flieger F-43 Bicompax bei 9 Uhr registriert wird, zeigt der grell leuchtende, zentrale Zeiger die verstreichenden Sekunden des Chronographen an. Diese wiederum werden in den fortschreitenden 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr übersetzt.
Apropos grell leuchtend: Wie alle wichtigen Hilfsfunktionen der Uhr, ist auch das Datumsfenster bei 6 Uhr in Berlac Fluor Orange eingefasst, um für den Träger direkt ins Auge zu springen.
Dank flexiblem Armband und schneller Schiebeverstellung an jedem Handgelenk zuhause.
Die Uhr ist wahlweise am sogenanntenBlock-Bracelet, einem dreigliedrigen Edelstahlarmband mit schnell justierbarer Slide-Clasp (Ref. 843.10.11 M), oder an einem schwarzen, in Deutschland gefertigten Naturleder-Armband (Ref. 843.10.11 L) erhältlich. Zudem ist das Gehäuse bis 200m wasserdicht, was der Fortis Flieger F-43 Bicompax eine große Alltagstauglichkeit verleiht.
Auf einen Blick:
Referenz: 843.10.11 L (Leder), 843.10.11 M (Metall)
Wenn das der Einstand von Jupp Philipp war, sind wir Feuer und Flamme für das, was die Zukunft bringt. Der Flieger F-43 Bicompax-Chronograph ist jedenfalls ein in unseren Augen sowohl optisch als auch technisch ausgereifter Chronograph, der mit cleveren Details aufwartet, die es so noch nicht gab (und die tatsächlich einen Nutzen haben).
Trotz der vielen Neuigkeiten ist die Uhr aber am Ende des Tages immer noch eine Fortis-Uhr par excellence und als solche auch erkennbar – getreu dem Motto “Evolution statt Revolution”. Mit der markanten Farbgebung von grün und orange dürften zudem insbesondere Freunde älterer Fortis-Uhren ihre helle Freude haben.
Fortis Flieger F-43 Bicompax bei Montredo
Als autorisierter Fortis-Händler findest du natürlich alle Uhren auch direkt bei uns hier in der Fortis-Boutique.
Gefällt mir wahnsinnig gut, insbesondere der direkte Wiedererkennungswert.
Zudem für mich eine Marke für Kenner und nicht für Zurschausteller, hoffe daran ändert sich zukünftig nichts.
Finde ich eine tolle Uhr und richtig gut gelungen. Wenn man beim Durchmesser noch 3-4mm abzieht, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich selbst mal zum Fortis-Besitzer werde. Preis ist auch fair
[…] Vor genau einem Monat hat Fortis spektakulär die eigene Flieger-Kollektion, deren Ursprünge im Jahr 1987 liegen, neu aufgerollt. Als erste komplett neu designte Uhrenkollektion seit Amtsantritt von Jupp Philipp waren die Erwartungen entsprechend groß, doch der F-43 Bicompax Chronograph hat jegliche Zweifel direkt im Keim erstickt und eine äußerst erfolgreiche Markteinführung hingelegt. (Was die Uhr so besonders macht, erfahrt ihr in unserem Artikel hier.) […]
[…] 13. August dieses Jahres stellte Fortis die Flieger F-43 Bicompax vor, ehe am 13. September die Flieger F-39/F-41 Automatic folgte. Heute, am 13. Oktober, geht Fortis […]
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Gefällt mir wahnsinnig gut, insbesondere der direkte Wiedererkennungswert.
Zudem für mich eine Marke für Kenner und nicht für Zurschausteller, hoffe daran ändert sich zukünftig nichts.
die beste Fortis bisher. finde ich richtig toll. leider baut sie mir einen ticken zu hoch, ansonsten hätte ich schon zugeschlagen.
Finde ich eine tolle Uhr und richtig gut gelungen. Wenn man beim Durchmesser noch 3-4mm abzieht, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich selbst mal zum Fortis-Besitzer werde. Preis ist auch fair
[…] Vor genau einem Monat hat Fortis spektakulär die eigene Flieger-Kollektion, deren Ursprünge im Jahr 1987 liegen, neu aufgerollt. Als erste komplett neu designte Uhrenkollektion seit Amtsantritt von Jupp Philipp waren die Erwartungen entsprechend groß, doch der F-43 Bicompax Chronograph hat jegliche Zweifel direkt im Keim erstickt und eine äußerst erfolgreiche Markteinführung hingelegt. (Was die Uhr so besonders macht, erfahrt ihr in unserem Artikel hier.) […]
[…] 13. August dieses Jahres stellte Fortis die Flieger F-43 Bicompax vor, ehe am 13. September die Flieger F-39/F-41 Automatic folgte. Heute, am 13. Oktober, geht Fortis […]
Fortis FTW, die neuen Uhren sind echt der Knaller!