Anlässlich des 20. Jahrestages des kultigen Chrono 4 von Eberhard & Co., der zu Beginn des dritten Jahrtausends die Art und Weise, wie die Zeit abgelesen wird, revolutionierte. Vier aneinandergereihte Zähler, zwei verschiedene Lünetten und die ungewöhnlichen Zifferblätter, die schon für sich genommen ein Blickfang sind (Soleil und Clous de Paris): das sind die herausragenden Merkmale des Chrono 4 “21-42”. Werfen wir anlässlich dieses Jubiläums einen genaueren Blick auf diese neue Generation einer Ikone.
Das gab es noch nie
Eberhard, die Schweizer Uhrenmarke, die 1887 von Georges Eberhard gegründet wurde, steht seit jeher im Zeichen der Schweizer Uhrmacherkunst für Präzision sowie Innovation. Alles hat mit Taschenuhren begonnen bis 1919 die erste Armbanduhr von Eberhard auf den Markt kam. Konstante Forschung und Innovation bringen immer mehr ausgeklügelte Modelle mit sich – so wie den ersten Chronographen der Marke mit Stundenzählern. Jahre später, 2001, folgt der erfolgreiche patentierte Chronograph mit allen vier Zählern in einer Reihe. Das gab es noch nie in der Geschichte der Uhrmacherkunst: Eine Modifikation, die technisch herausfordernd für den damaligen CEO Palmiro Monti war. 20 Jahre später, kommt die Innovation in einer spannenden Versionen zurück.
“Pioneer by nature”
Neue technische Features und das elegante, einzigartige Design machen neugierig. Schauen wir mal genauer hin, denn der Look der neuen beiden Modelle der “21-42” – in Edelstahl oder Keramik mit zahlreichen Zifferblatt-Variationen – ist und war einfach anders und lädt zum Verweilen ein. Man kann den Blick eben nicht wirklich abwenden von den 42 mm Automatik-Chronographen mit den 4 Zählern in einer Linie nebeneinander gesetzt: Minuten, Stunden, 24 Stunden und kleine Sekunde.
Tradition und Innovation verschmelzen miteinander: Der Gehäuseboden ist mit der Gravur des Namens des Chronographen versehen, Keramikpyramiden verzieren die verschraubte Stahlkrone mit dem “E” als Logo und alle Modelle, mit dem passenden Claim “Pioneer by nature”, präsentieren sich mit azurierten Zählern in Saphirglas mit Antireflexbehandlung sowie einer Auswahl an Armbändern aus Alligatorleder, Kautschuk oder dem Chaque-Stahlarmband. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Datum kann man bei 12 Uhr ablesen, im Inneren unverändert das bewährte EB-Kaliber.
Die Neuauflage ist genauso spannend wie das ursprüngliche Modell, erzählt die Geschichte der Innovation und Erfahrung von Eberhard-Uhren jedoch weiter und vereint das Wissen aus fast 140 Jahren Uhrmacherkunst. So trägt man Tradition und Innovation mit dem gewissen Etwas am Handgelenk … Happy Birthday Chrono 4!
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.