Die natürlichste Form der Zeitansage in einer Uhr abzubilden und dabei trotzdem unkonventionell sein, geht das?
An der Antwort arbeitet BOTTA schon seit über 25 Jahren und beweist, dass eine Uhr nicht nur 12 Stunden anzeigen muss – es geht auch anders! Astrophysik und eine lange Entwicklungsphase sind Merkmale der Einzeigeruhren der Deutschen Uhrmacher. BOTTA Design wurde 1986 von Produktdesigner Klaus Botta gegründet und entwickelt seither Uhren mit bahnbrechenden Designs und außergewöhnlichen Konzepten.
Entworfen und hergestellt in Deutschland aus hochwertigsten Materialien und angetrieben von 100% Swiss Made Automatik- oder Quarzwerken, bieten BOTTA Uhren eine alternative und dennoch intuitive Art, den Lauf der Zeit anzuzeigen. So bewegt sich – analog zur natürlichen Logik – der Zeiger der UNO 24 Modelle “sonnensynchron” und umrundet das 24 Stunden-Zifferblatt dem scheinbaren Sonnenlauf folgend. Bereits seit 15 Jahren ist die gefeierte UNO 24 auf dem Markt und bekommt jetzt gute Gesellschaft eines exquisiten Jubiläums-Sondermodells, das auf 100 Stück limitiert ist.
Der Weg zum Erfolgsmodell
Bevor wir uns das Sondermodell genauer anschauen, lohnt sich ein Blick zurück zum Ursprung, dem ersten Modell, der UNO 24, das nach zahlreichen Entwicklungsschritten, Funktionsmustern und Prototypen im Jahr 2008 als erstes Serienmodell vorgestellt wurde. Schnell begeisterte die Uhr ihre Fans durch Logik und ihren markanten Look. Sie wurde zum Erfolgsmodell und repräsentiert mittlerweile die Marke BOTTA beispielhaft. Wie alle Uhren von Klaus BOTTA hat auch die UNO 24 mehrere Evolutionsstufen durchschritten. So wurde im Lauf der Zeit das Zifferblatt in seiner Geometrie vereinfacht, der Zeiger deutlich hochwertiger ausgeführt und die Skalierung verbessert. Ihrem einzigartigen Grundprinzip ist die Uhr jedoch über alle Entwicklungsstufen hinweg treu geblieben.
Alle Blicke auf sich ziehend
Das neue Sondermodell UNO 24 Edition-15, mit dem wir uns hier im Besonderen beschäftigen, ist auf den ersten Blick mit der kontrastierende Farbgebung in Mango-Orange und Warm-Grey ein Hingucker, durch den Tag- und Nachthälfte im Vergleich zum Serienmodell noch wesentlicher voneinander getrennt werden. Dieser bewusste Kontrast, der wiederum durch die Stunden-Zahlen in der Farbe der jeweils anderen Hemisphäre vermittelt wird, kennzeichnet dieses limitierte Sondermodell. Eingebettet in ein Tri-Titan-Gehäuse mit geringem Systemgewicht ist der Zeitmesser markant und alltagstauglich zugleich. Die inspirierende Architektur sowie das doppelt gewölbte und beidseitig entspiegelte Saphirglas oben und das zweite Saphirglas am Boden der Automatikuhr sind weitere erwähnenswerte Merkmale der UNO 24, die sich im Sondermodell fortsetzen. Das Kaliber vom Typ 2893-2 Elaboré des Schweizer Qualitätsherstellers ETA zeichnet sich durch eine niedrige Bauhöhe, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus. Bei BOTTA wird es mit einem Design-Rotor inklusive Limitierungs-Gravur veredelt und von Uhrmachermeistern per Hand auf maximale Ganggenauigkeit nachreguliert.
Die Farbe Mango-Orange wiederholt sich nochmals auf dem dunkel galvanisierten Rotor in Form des markanten Edition-Schriftzugs mit der integrierten Zahl „15“, die das Jubiläum des Modells versinnbildlicht.
BOTTA-typisch auch die exakte Reproduktion der Anzeigeskala der UNO 24 mit perfekter Lesbarkeit und gediegener Anmutung. Im direkten Vergleich zur UNO 24 hat die UNO 24 Edition neben den Farbakzenten auch ein Qualitäts-Upgrade erhalten: Standardmäßig ist ein edles Sattel- bzw. Biolederband verbaut.
Anspruchsvolle Ästhetik, Logik und Design machen die UNO 24 zum souveränen Begleiter in allen Lebenslagen und mit der UNO 24 Edition trägt man zudem einen Hingucker, der sicher viel Gesprächsstoff im positiven Sinn bieten wird.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.