Das junge Schweizer Unternehmen CODE41 hat sich zum Ziel gesetzt, die Schweizer Uhrmacherkunst für jedermann zugänglich zu machen und arbeitete monatelang an der Entwicklung ihres neuesten Abenteuer: Die populäre X41 ist zurück und wird mit der 7. Edition Ende April 2024 präsentiert.
Die Macht der Gemeinschaft
Seit dem Frühjahr 2019 ist das Projekt X41 bekannt für Überraschungen und Erfolge. Mit ihrem Ansatz der völligen Transparenz über Kosten und Herkunft ihrer Produkte bringen CODE41 seit 2016 nicht nur neue Perspektiven, sondern auch noch nie dagewesene Ideen auf den Markt der Feinuhrmacherei. Die Gemeinschaft darf mitbestimmen und abstimmen, welche Uhr wie gelauncht werden wird – jetzt ist das neu dazugekommene Ziel der Schweizer: die feine Uhrmacherei soll so vielen wie möglich zugänglich gemacht werden.
Das Luxus-Image abstreifen
Mit der X41, die demnächst als 7. Edition ihr Dasein feiern wird, wird der Fokus auf das Know-how und die hohe Qualität der Komponenten gelegt und das Luxus-Image abgestreift. Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis und die neue Herangehensweise sind deshalb für viele Uhrenfans bereits Grund genug, sich die spektakulären Modelle vorzubestellen.
Bereits die 6. Edition war ein voller Erfolg: Die skelettierten, handgefertigten Uhren mit der peripheren Schwungmasse sind vollständig mit Saphir überzogen, einem der widerstandsfähigsten und komplexesten Mineralien ever – nur ein Diamant ist härter. Dabei sind sie extrem leicht und easy zu tragen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.